

Das ARGOLIS Bio-Olivenöl extra Vergine wird aus den feinsten Sorten des Peloponnesischen Landes hergestellt. Die besondere Mischung zeichnet sich durch die perfekte aromatische Wirkung und einen reichhaltigen fruchtigen Geschmack aus. Die Herstellung erfolgt in den eigenen Mühlen bei niedrigen Temperaturen unter Einhaltung höchster Standards um alle Elemente der Olive unverfälscht und unverändert zu belassen und die Qualität auf hohem Niveau zu gewährleisten. Olivenöl gilt als sehr gesund – deshalb ist es ein wesentlicher Bestandteil für gutes Wohlbefinden und eine gesunde Ernährung.
Qualitätsmerkmal: Säuregehalt ist unter 0,8 g Ölsäure pro 100 g Olivenöl.
Verpackung: 500 ml Olivenöl in Glasflasche
Nährwerte pro 100 ml:
Energie 3449 kJ / 824 kcal
Fett 91,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 11,9 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 72,5 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 7,2 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Hergestellt in Griechenland
Verpackt und Exportiert durch: Faklari Bros S.A. 3rd klm Argos – N. Kios 21200 Argos Greece
Empfehlung: An einem kühlen und dunklen Ort lagern.
Über ARGOLIS…
Aus Liebe zum Olivenöl und zum griechischen Land begannen wir 1973 das Olivenöl «ARGOLIS» zu produzieren.
Unser Grundprinzip war immer Konsistenz und Respekt für den Verbraucher.
Das Olivenöl «ARGOLIS» wird - wie alle unsere Produkte - nach den strengsten Vorgaben und Qualitätskontrollen mit ISO 22000 & ISO 9001 Zertifizierung hergestellt.
Unsere wichtigste Errungenschaft im Laufe der Jahre ist jedoch das Vertrauensverhältnis und die Wertschätzung, die wir bei unseren Kunden und Partnern auf der ganzen Welt aufgebaut haben.
Was heißt natives Olivenöl Extra oder extra Vergine Olivenöl?
Extra natives Olivenöl ist reinster Olivensaft und bedeutet, dass ausschließlich die erste Ernte des Jahres für die Herstellung verwendet wurde. Der Zusatz "Nativ Extra" wird im italienischen als "Extra Vergine" bezeichnet. Die Herstellung und Lagerung unterliegen einem Prozess höchster Qualität. Weil man den Olivensaft samt dem natürlichen Geschmack beibehalten möchte, wird der Saft kaltgepresst. Bei der mechanischen Pressung darf die Temperatur nicht mehr als 27 Grad betragen. Die kalte Pressung erhält gesunde, mehrfach ungesättigte Fette sowie Geschmacksstoffe und Vitamine und behält das Typisch natürliche Aroma der Olive. Der Säuregrad bei diesem Öl liegt bei maximal 0,8 g pro 100 g.
Native Olivenöle eignen sich hervorragend für die kalte Küche, wie für Salate, Vorspeisen und Desserts oder einfach zum Verfeinern von Speisen. Ebenso kann es zum Schmoren und Dünsten genutzt werden, wenn dabei Temperaturen nicht höher als 180°C erreicht werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.